Suchen Sie nach Talenten?

Entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen

Den Arbeitsmarkt mit Wiesmann & Co. entschlüsseln

Die Rekrutierung einer Führungskraft lässt sich nicht improvisieren. Diese seltenen, strategischen und stark nachgefragten Profile erfordern einen anderen Ansatz: diskreter, gezielter, menschlicher.

Hier sind unsere bewährten Strategien für die effektive Rekrutierung von Führungspersönlichkeiten mit großer Wirkung.

Die Erwartungen von Senior-Profilen verstehen

Führungskräfte suchen nicht nur eine Position, sondern ein Projekt, eine Vision, eine Unternehmenskultur, die mit ihren Werten übereinstimmt.

Man muss in der Lage sein, ihnen das Unternehmen ebenso „zu verkaufen“, wie sie sich selbst verkaufen.

Ein klares und strategisches Profil definieren

Bevor man sucht, muss man genau wissen, wen man rekrutieren möchte: welche Fähigkeiten, welche Haltung, welche Erfahrung?

Wir helfen Ihnen, ein Stellenprofil zu definieren, das an den Kontext und die Herausforderungen der Organisation angepasst ist.

Auf Diskretion und Vertrauen setzen

Die Rekrutierung von Führungskräften erfolgt oft über vertrauliche Ansätze (Executive Search).

Wiesmann & Co. verwendet direkte Sourcing-Methoden, wobei stets die Ethik und die Vertraulichkeit des Prozesses respektiert werden.

Führungskompetenzen bewerten, nicht nur den Lebenslauf

Bei Führungskräften sind Soft Skills oft entscheidender als Diplome.

Wir verwenden Bewertungsraster, die auf Potenzial, Haltung, Vision und der Fähigkeit zu motivieren basieren.

Die Kandidatenerfahrung pflegen

Je höher die Verantwortungsebene, desto mehr erwartet der Kandidat eine reibungslose, klare und professionelle Beziehung.

Ein zu langer oder schlecht betreuter Prozess kann Ihre Attraktivität beeinträchtigen.

Fazit

Die Rekrutierung einer Führungskraft ist eine strategische Investition. Dank einer rigorosen und menschlichen Methodik begleitet Sie Wiesmann & Co. dabei, die Führungspersönlichkeiten zu gewinnen, die Ihr Unternehmen voranbringen werden.