Suchen Sie nach Talenten?

Entdecken Sie, wie wir Sie unterstützen

Den Arbeitsmarkt mit Wiesmann & Co. entschlüsseln

Ihr Lebenslauf ist viel mehr als nur ein einfaches Dokument: Er ist Ihre berufliche Visitenkarte. Oft ist er der erste Kontakt, den ein Personalvermittler mit Ihnen haben wird – und wenige Sekunden genügen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen… oder eben nicht.

Hier sind die besten Praktiken von Personalvermittlern, um einen klaren, effektiven und herausragenden Lebenslauf zu verfassen.

Passen Sie Ihren Lebenslauf an jede Bewerbung an

Ein guter Lebenslauf ist niemals generisch. Er muss zur angestrebten Position passen, die Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige aufgreifen und hervorheben, was wirklich relevant ist.

Seien Sie klar, prägnant und strukturiert

Wählen Sie ein einfaches, lesbares Layout mit einer klaren Hierarchie:

  • Berufsbezeichnung
  • Direkt relevante Erfahrung
  • Quantifizierbare Ergebnisse, falls möglich
  • Spezifische Fähigkeiten

Heben Sie Ihre Leistungen hervor, nicht nur Ihre Aufgaben

Ein Personalvermittler möchte nicht nur wissen, was Sie getan haben, sondern welchen Einfluss Sie hatten. Verwenden Sie Aktionsverben und veranschaulichen Sie Ihre Ergebnisse.

Beispiel: „Reduzierung der Auftragsbearbeitungszeit um 30 % in 6 Monaten“ ist aussagekräftiger als „Verwaltung von Kundenaufträgen“.

Persönlichkeit & Professionalität

Ein guter Lebenslauf spiegelt auch Ihren Stil, Ihr Engagement und Ihre Seriosität wider. Achten Sie auf die Formulierung, vermeiden Sie Fehler und wagen Sie es, eine menschliche Note einzufügen (Sprachen, Leidenschaften, Soft Skills).

Lassen Sie ihn bei Bedarf überprüfen und sich begleiten

Bei Wiesmann & Co. helfen wir Kandidaten, ihren Lebenslauf zu optimieren und ihren Mehrwert hervorzuheben.

Fazit

Ein guter Lebenslauf ist nicht unbedingt der schönste, sondern derjenige, der den Personalvermittler anspricht und perfekt zur angebotenen Stelle passt. Nehmen Sie sich die Zeit, daran zu arbeiten; er ist Ihr bester Verbündeter.